- Querschnitt des Strahlenbündels
- Querschnitt m des Strahlenbündels beam cross section
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Sehen: Die Umgebung wird im Auge abgebildet — Die Optik des Auges Das Auge vergleicht man oft mit einem Fotoapparat. Wie bereits beschrieben, hinkt der Vergleich jedoch. Lediglich die Optik von Auge und Kamera ist vergleichbar. Beide erzeugen eine Abbildung der Umgebung. Die Augenoptik… … Universal-Lexikon
Abbildungsfehler — In der Optik versteht man unter Abbildungsfehlern oder Aberrationen Abweichungen von der idealen optischen Abbildung durch ein optisches System wie etwa ein Foto oder Fernrohr Objektiv oder ein Okular, die ein unscharfes oder verzerrtes Bild… … Deutsch Wikipedia
Sphärische Abberation — Die Artikel Wellenfrontanalyse und Abbildungsfehler überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Sphärische Aberration — Die Artikel Wellenfrontanalyse und Abbildungsfehler überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Cos4-Gesetz — Helligkeitsabfall für verschiedene Brennweiten, bezogen auf das Kleinbildformat (43,2 mm Diagonale) Das Cos4 Gesetz (lies: Kosinus hoch 4 Gesetz) beschreibt den natürlichen Randlichtabfall. Es besagt, dass die Bildhelligkeit beim Abbilden… … Deutsch Wikipedia
Funkeln — nennt man anhaltendes, aber intermittierend aufblitzendes, kräftiges, hin und her zitterndes Licht, das häufig auch seine Farbe ändert. Das F. tritt ein bei einer gewissen Unruhe der Lichtquelle selbst oder derjenigen Körper, die das Licht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Etendue — Étendue ist ein Begriff, welcher die Ausdehnung eines Strahlenbündels in der geometrischen Optik misst. Das Etendue setzt sich aus dem Querschnitt und dem Raumwinkel zusammen. Für ein infinitesimales Strahlenbündel ist das infinitesimale Étendue… … Deutsch Wikipedia
Vergenz (Optik) — Die Vergenz ist ein Maß für die Krümmung der Wellenfront (ist nur gültig in Dimensionen weit oberhalb der Wellenlänge, also in der geometrischen Optik). Sie wird in Dioptrien (keine SI Einheit) gemessen und ist umgekehrt proportional zum Abstand… … Deutsch Wikipedia